ich habe ja ein recht zwiegespaltenes verhältnis zum frühstücken. am wochenende liebe ich es sehr. mit meinen lieben um mich rum, lange frühstücken & einfach nur genießen. da gibt es zum beispiel das british breakfast & alle sind happy. werktags schaut die sache aber ganz anders aus.
mittlerweile habe ich mich an das frühstücken „gewöhnt“, früher gab es nur kaffee & dann bis zu mittag gar nix. dass das nicht gut & gesund ist, hat uns alle schon die kindergartentante erklärt. evas overnight oats haben mich aber dann schlußendlich auch zu einer werktags-frühstückerin gemacht. ich schnibble mir am abend mein obst, gebe es mit haferflocken in ein altes marmeladeglas & lass alles mit milch im kühlschrank über nacht einweichen. in der früh hol ich sie raus, pack sie in die handtasche & frühstücke dann im büro.
(note to self: ich muss euch demnächst mal weitere kreationen vorstellen!)
überhaupt sind rexgläser meine heimlichen helden der küche. ich transportiere so gut wie alles damit. meine rexglass-kreationen kann man unter dem hastag #glassjardiaries auf instagram finden. :)
so & nun zum zweiten helden dieser geschichte: verival bio hat mir eine frühstücksfreundschaft geschlossen. wir dürfen alle zwei wochen unterschiedliche müslis & cerealien (bei dem wort muss ich immer schmunzeln, aber den insider-witz kann ich euch so schlecht erklären!) testen & vor allem geniessen.
im ersten paket war ein bio mango-physalis-porridge – bei dem ich zugegebenermaßen erst mal die nase gerümpft habe. was soll das porridge schon können, was meine overnight oats nicht können? naja: es muss eben nicht overnight stehen & wenn ich abends auf der couch einschlafe (…..) & somit nichts vorbereitet habe, ist es eine wirklich super alternative. geht echt ratz-fatz & schmeckt super. einziger wermutstropfen: rosinen. aber es waren so wenige, dass da nicht mal ich so wirklich die nase rümpfen musste!
office breakfast: porridge mit frischen obst
01 6 El porridge ins rexglas geben.
02 1 banane & 2 kleine weinberpfirsiche klein schneiden & auf das porridge geben.
03 deckel verschließen. rexglas einpacken. ins büro fahren.
04 ca. 200 ml wasser* (oder milch) kochen – in so ziemlich jeden büro steht ein wasserkoche oder lasst doch beim kaffeeautomaten wasser runter!
05 gut umrühren & ca. 3 min ziehen lassen. frühstücken!
* auf der verpackung stehen 100ml – ich finde aber, dass es mit so wenig flüssigkeit nicht cremig genug wird & hab ca. die doppelte menge verwendet.
anmerkung: mir wurde das porridge – wie im artikel bereits erwähnt – zu verfügung gestellt. die vertretene meinung ist & bleibt aber meine eigene.
Pinkback: #flashback: 25. juli 2010 - 2015 | zwergenprinzessin kocht!